Am 4. März 2025 hat Rockstar Games ein kostenloses Upgrade für die PC-Version von Grand Theft Auto V veröffentlicht, das zahlreiche Verbesserungen und neue Inhalte bietet.
Seit gestern ist das große GTA V PC-Update 2025 offiziell verfügbar – und wir haben uns das kostenlose Upgrade natürlich direkt angeschaut. Rockstar Games hat mit diesem Schritt zahlreiche Verbesserungen und neue Inhalte für alle PC-Spieler veröffentlicht, die das Spiel technisch und inhaltlich auf das Niveau der Konsolen-Versionen für PS5 und Xbox Series X|S bringen. Unser Eindruck nach dem ersten Tag: Dieses Update bringt frischen Wind nach Los Santos!
Was sofort auffällt, sind die grafischen Verbesserungen. Mit Raytracing für Ambient Occlusion und Global Illumination wirkt die Spielwelt deutlich realistischer. Besonders bei Tageszeitenwechseln oder bei Nacht zeigt sich, wie sehr die Licht- und Schattendarstellung profitiert. Auch unter der Haube hat sich einiges getan: Das Update bringt Unterstützung für moderne Technologien wie NVIDIA DLSS 3, AMD FSR1 und FSR3 sowie DirectStorage, was vor allem die Ladezeiten drastisch reduziert – vorausgesetzt, man hat eine SSD verbaut. Wir konnten deutlich schnellere Ladezeiten feststellen und der Wechsel zwischen Story und Online-Modus geht spürbar zügiger vonstatten. Dazu kommt die neue Dolby-Atmos-Unterstützung, die für ein noch immersiveres Audioerlebnis sorgt. Wer mit einem guten Headset spielt, merkt den Unterschied sofort.

Auch GTA Online hat durch das Update viele spannende Neuerungen bekommen. Wir freuen uns besonders über den Zugang zu Hao’s Special Works, wo es nicht nur neue Fahrzeuge, sondern auch exklusive Tuning-Optionen gibt. Die HSW-Rennen und Zeitrennen sorgen direkt für frischen Wettbewerbsgeist. Zusätzlich wurden mit dem Update tägliche Herausforderungen wie die Wildlife-Fotografie eingeführt – eine kreative Idee, die uns direkt gepackt hat. Tiere in Los Santos fotografieren und dafür Belohnungen kassieren? Eine schöne Abwechslung zum klassischen Gangster-Alltag!
Mit dem neuen Karrierefortschrittssystem wird zudem transparenter, was wir in unserer Laufbahn bereits erreicht haben – und was als Nächstes ansteht. Wer zusätzlich das GTA+ Abo nutzt, bekommt auch in der neuen PC-Version wieder besondere Boni und Vorteile.
Ein wichtiger Hinweis, den wir nicht unterschlagen wollen: Es gibt jetzt zwei getrennte Versionen von GTA Online auf dem PC – die bisherige Version und die neue, technisch überarbeitete Fassung. Beide laufen parallel, allerdings ist Crossplay zwischen den Versionen nicht möglich. Wer also mit Freunden zusammenspielen möchte, sollte sicherstellen, dass alle auf der gleichen Version unterwegs sind.
Neue Systemanforderungen GTA:V
Mindestanforderungen | Empfohlen | |
---|---|---|
Betriebssystem | Windows 10 (mit neustem Service Pack) | Windows 11 |
Prozessor | Intel® Core i7TM-4770 AMD FXTM-9590 | Intel® CoreTM i5-9600K AMD RyzenTM 5 3600 |
Arbeitsspeicher | 8 GB RAM | 16 GB Dual-Channel RAM |
Grafikkarte | NVIDIA GeForce® GTX 1630 (4 GB VRAM) AMD RadeonTM RX 6400 (4 GB VRAM) | NVIDIA GeForce® RTX 3060 (8 GB VRAM) AMD RadeonTM RX 6600XT (8 GB VRAM) |
Speicher | 105 GB, SSD erforderlich | 105 GB, Direct Storage-kompatibles Laufwerk |
Soundkarte & Audio | 100% mit DirectX kompatibel | Windows Spatial Sound-kompatibles Audiosystem; für ein Dolby Atmos®-Erlebnis ist Hardware mit Dolby Atmos®-Unterstützung erforderlich. |
Unser Fazit nach dem ersten Tag mit dem neuen PC-Upgrade: Rockstar hat mit diesem Schritt genau das geliefert, was sich viele gewünscht haben. Technisch wurde das Spiel deutlich modernisiert, und auch der Inhalt von GTA Online wurde sinnvoll erweitert. Wir haben richtig Lust bekommen, wieder tiefer in Los Santos einzutauchen – und sind gespannt, welche Updates in Zukunft noch auf uns warten.
Was ist deine Meinung?
Deine Meinung zu diesem Thema ist uns wichtig! Lass uns gerne an deinen Gedanken Teil haben und kontaktiere uns auf unseren Social Media Kanälen. Wir freuen uns auf dich!