Die Übernahme von FiveM durch Rockstar Games ist abgeschlossen und nun stellt sich die Frage: wie geht es jetzt weiter?
Rockstar Games und FiveM: Die Übernahme und ihre Folgen
Fast ein Jahr ist vergangen, seit Rockstar Games die Modding-Plattform FiveM übernommen hat. FiveM, die größte Plattform für Online-Modifikationen von Grand Theft Auto V, bietet eine Umgebung für Rollenspiel-Server mit über 100.000 aktiven Spielern täglich. Neben FiveM ermöglicht auch RedM, das Pendant für Red Dead Online, Spielern den Zugang zu modifizierten Online-Welten mit benutzerdefinierten Missionen, Fahrzeugen und Karten.
Vor der Übernahme im Jahr 2023 hatte Rockstar Games zusammen mit Take-Two Interactive versucht, FiveM im Jahr 2015 zu stoppen, indem sie private Ermittler zum Wohnsitz des Gründers NTA schickten. Rockstar hatte sich stets gegen Modifikationen ausgesprochen und aktiv gegen Urheberrechtsverletzungen vorgegangen.
Die Nachricht der Übernahme kam für die Community sowie für den Gründer selbst überraschend. Insider berichten, dass bereits Ende 2022 vertrauliche Verhandlungen mit Rockstar und Take-Two über den Verkauf liefen. Aufgrund persönlicher und beruflicher Herausforderungen stimmte NTA letztendlich der Übernahme zu. Am 9. August 2023 wurde der Deal abgeschlossen, wobei Rockstar Games Cfx.re für geschätzte 20 Millionen Dollar erwarb. Das Team von Cfx.re wurde in die Rockstar-Struktur integriert und erhielt die Möglichkeit, in den Studios oder remote zu arbeiten.
Sechs Monate nach der Übernahme wurde der Gründer aufgrund von Vertragsverletzungen entlassen. Berichte über unangemessenes Verhalten sowie die zeitweise Stilllegung der Plattform führten dazu, dass die Auszahlung der Akquisitionssumme halbiert wurde. Das Arbeitsklima innerhalb des Unternehmens verschlechterte sich, und mehrere langjährige Mitarbeiter wurden entlassen.
Parallel dazu arbeitete Rockstar an einem eigenen Modding-Tool, das 2021 gestartet, jedoch vorübergehend eingestellt wurde. Quellen berichten, dass das Projekt nun reaktiviert wurde und voraussichtlich noch dieses Jahr in GTA Online integriert wird. Mit der Möglichkeit für user-generierte Inhalte will Rockstar das Spiel langfristig attraktiv halten und unabhängig von Plattformen wie FiveM werden.
Die Zukunft von FiveM bleibt ungewiss. Während das Team sich um Stabilität bemüht, fehlt es an einer klaren Vision für die Zukunft, insbesondere mit der bevorstehenden Veröffentlichung von GTA 6. Sollte Rockstar die eigene Modding-Plattform erfolgreich etablieren, könnte FiveM langfristig ersetzt werden.
Was ist deine Meinung?
Deine Meinung zu diesem Thema ist uns wichtig! Lass uns gerne an deinen Gedanken Teil haben und kontaktiere uns auf unseren Social Media Kanälen. Wir freuen uns auf dich!